16.06.2022
21.6. 2022, 19:00 – Literaturhaus Wien – Brunnen am Damm
15.06.2022
Theaterstücke und Lesungen
PRAHA
04.03.2022
UKRAINE
2)
Die Ukraine ist ein demokratischer, souveräner Staat, der sich gegen die Aggression einer totalitären, verlogenen und aggressiv-expansiven Diktatur namens Russland zu Recht erbittert und heldenhaft verteidigt. Wir wissen, dass Russlands Angriff auf die ganze demokratische Welt zielt und dass die Ukraine nicht nur sich selbst, sondern auch die europäischen Werte und die EU verteidigt. Den Ukrainerinnen und Ukrainern gebührt nicht nur Respekt, sondern auch echte Unterstützung.
3)
Wir verlangen daher von allen demokratischen Staaten, die Ukraine nicht fallen zu lassen, sondern zu unterstützen, und zwar durch:
a) ernstzunehmende Waffen, denn nur mit Waffen kann man sich wehren, und nur wer sich wehren kann, muss sich nicht alles nehmen und diktieren lassen, sondern kann noch verhandeln;
b) verdeckte militärische Operationen zur Unterstützung der Ukraine und zur Abwehr der Vernichtung ganzer Städte, weil Putin sich die Eskalationsgründe ohnehin selbst erfindet, wenn er will;
c) so harte Sanktionen gegen Russland wie möglich, um Putin ins Wanken zu bringen, denn nur wer wankt, kann fallen, und nur wer fallen kann, ist zu Zugeständnissen bereit;
d) beschleunigte Aufnahme der Ukraine in die EU, denn die Ukraine darf nicht fallen und muss nach dem Krieg wiederaufgebaut werden.
4)
Wir warnen vor der Hoffnung auf rasche Verhandlungsergebnisse und baldigen Frieden. Putins Russland ignoriert jede Abmachung, hat immer gelogen und lügt im Krieg noch mehr. Die Masche ist bekannt: Russland kündigt den Abzug an und bereitet die Invasion vor, es meldet Gesprächsbereitschaft und beginnt mit dem Beschuss von Krankenhäusern und Kindergärten.
5)
Wir bewundern und unterstützen alle Menschen in Russland, die gegen Putin vorgehen, von der Zivilgesellschaft über einfache Soldaten bis hin zu Angehörigen des Geheimdienstes. Gleichzeitig fordern wir aber die Sperre aller, die das offizielle Russland im Ausland repräsentieren, sei es im Sport, in der Kultur oder in anderen gesellschaftlichen Bereichen. Auch wenn diese Maßnahme Menschen trifft, die persönlich unschuldig sind, ist sie derzeit absolut notwendig und unvermeidbar: Nur wenn die russische Gesellschaft die Rückmeldung erfährt, dass die Verbrechen ihres Diktators nicht mehr geduldet werden, besteht die Chance, dass Putin gestürzt wird. Das russische Volk kann und muss Putin stürzen, wenn es eine Zukunft haben will.
6)
Wer sich jetzt in naiven Pazifismus flüchtet, um gegen militärische Hilfe oder sogar gegen die eigene Selbstverteidigung zu argumentieren, spielt Putin in die Hände, lässt die Ukraine und damit letztlich auch sich selbst und seine Familie im Stich. Hitler wurde nicht durch Pazifismus besiegt. Und Putin wird nicht von Pazifisten abgeschreckt, sondern nur von einer geeinten, handlungsfähigen NATO und einer mit modernsten Waffen gerüsteten demokratischen Welt.
7)
Drohungen Putins muss man ernst nehmen, man darf sie auch fürchten, aber man darf sich von der Angst nicht überwältigen lassen. Wer die Angst bezwingt, wird auch Putin bezwingen.
Слава Україні!
***
Der Verlag Kētos unterstützt mit seinen bescheidenen finanziellen Mitteln Waffenlieferungen an die Ukraine.
Direkt an die Ukrainische Nationalbank:
https://bank.gov.ua/en/news/all/natsionalniy-bank-vidkriv-spetsrahunok-dlya-zboru-koshtiv-na-potrebi-armiyi?
Oder an die ukrainische Botschaft in Prag, die Waffen einkauft und sie in Zusammenarbeit mit der Tschechischen Republik in die Ukraine bringt:
https://www.facebook.com/UkraineEmbassyinCzechia
(die Webseiten der ukrainischen Botschaft in Prag scheinen gehackt worden zu sein)
Beide Institutionen verfügen über Konten in Euro. IBAN finden sich in den Links.
16.04.2021
H.C. Artmann: Von denen Husaren und anderen Seil-Tänzern
Ondřej Cikán: Mein Liebling ist Gewölk
Avedis Tarsis: Gefährliche Arrhythmie
Vítězslav Nezval: Ein Dichter bei Nacht
02.02.2021
Jana Černá = Honza Krejcarová: Totale Sehnsucht
01.11.2020
Vítězslav Nezval: Sexuelles Nocturno
Gefördert durch das Kulturministerium der Tschechischen Republik.
***
Vítězslav Nezval: Sexuelles Nocturno
Geschichte einer demaskierten Illusion
(Sexuální nocturno – Příběh demaskované illuse, Prag 1931)
übersetzt und mit Anmerkungen versehen von Ondřej Cikán
mit einem Nachwort von Radim Kopáč
illustriert von Jindřich Štyrský
75 Seiten
Hardcover mit Fadenbindung
EUR 18 / CZK 280
ISBN: 978-3-903124-18-9
Sajath-Nova: Die ganze Welt
Sajath-Nova | Սայաթ-Նովա | Sayat῾-Nova
Thamam ašchar | Թամամ աշխար | T῾amam ashkhar
DIE GANZE WELT
nachgedichtet von Ondřej Cikán
Sajath-Nova („Der König des Gesangs“) lebte im 18. Jh. im Gebiet des heutigen Georgien und gilt als der größte „Troubadour“ des Südkaukasus. Er dichtete, komponierte und sang auf Armenisch, Aserbaidschanisch und Georgisch — auf Aserbaidschanisch Lehrgedichte, auf Armenisch und Georgisch Liebeslieder. In Armenien ist Sajath-Nova bis heute äußerst populär, seine Lieder werden wie klassische Musik interpretiert, wie Volkslieder gesungen und auch zu Pop und Jazz adaptiert. Nicht zuletzt sind seine klangvollen Verse von traumhafter Bildersprache.
Das Büchlein "Die ganze Welt" widmet sich einem einzigen armenischen Liebeslied Sajath-Novas (das türkische, arabische, persische Wörter enthält): Das erste Eintauchen des Kētos ins Armenische.
Neben Nachdichtung und Original bietet das Bändchen auch Transkriptionen und Musiknoten. Die Nachdichtung entspricht rhythmisch dem Original. Das Lied lässt sich somit auf Deutsch nachsingen.
***
Hier ein paar Links (gesungen werden meist nur drei der fünf Strophen):
Armenische Seite über Sajath-Nova
Klassische Aufnahme von Nosayr Mnatsakanyan
Neuere Aufnahme von Araksya Amirkhanyan
Film Die Farbe des Granatapfels von Sergej Paradžanov (Parajanov) auf IMDB
Trailer zum Film Die Farbe des Granatapfels
ISBN: 978-3-903124-19-6
11.09.2020
K.H. Mácha: Mai
Lange Zeit galt Máchas Mai als unübersetzbar. Ondřej Cikán übernimmt in seiner Übersetzung als erster gewisse rhythmische Freiheiten des Originals. So gelingt es ihm, nicht nur den Inhalt, sondern auch den Klang präzise ins Deutsche zu übertragen.
Die Erstauflage von Cikáns Übersetzung aus dem Jahr 2012 ist vergriffen. Im Verlag Kētos erscheint nun eine überarbeitete Fassung mit ausführlichem Nachwort des Übersetzers: zum Leben des Autors, zur Nachwirkung des Werks und zu Techniken der Übersetzung.

Karel Hynek Mácha: Mai
übersetzt und mit Nachwort versehen von Ondřej Cikán
illustriert von Antonín Šilar
März 2020
160 Seiten
Hardcover mit Fadenbindung und Lesebändchen
EUR 20
ISBN: 978-3-903124-09-7
Unterstützt durch das Kulturministeriums der Tschechischen Republik.
29.07.2020
Kommentář ke Krvavému románu Josefa Váchala
Karel Hlaváček: Spät gegen Morgen
(Pozdě k ránu, Moderní revue, Prag 1896)
Tschechisch / Deutsch
ISBN: 978-3-903124-17-2
21.05.2020
Video: Karel Hynek Mácha: Mai, übers. von Ondřej Cikán
Karel Hynek Mácha: Mai (Máj 1836), übersetzt und mit Nachwort versehen von Ondřej Cikán, illustriert von Antonín Šilar, zweisprachige Ausgabe, 160 Seiten, Hardcover mit Fadenbindung und Lesebändchen, März 2020.
EUR 20
ISBN: 978-3-903124-09-7
01.05.2020
Wie bestellt man ein Buch des Kētos?
Unsere Bücher lassen sich unkompliziert direkt beim Verlag bestellen, unter:
die.gruppe@gmx.at
Rückfragen: 0043 681 104 108 74
Nennen Sie einfach den Titel und geben Sie bitte Ihre Postadresse an!
Die Bücher kommen dann mit Rechnung per Post. Frisch verpackt und virenfrei.
Postgebühren übernehmen in Österreich und Deutschland wir.
In Wien können die Bücher auch direkt von uns geliefert werden, je nach Vereinbarung.

10.01.2020
August V. Nevšímal – Tollenstein
Geheimnisse der Burg Tollenstein
Tajnosti hradu Tollenšteina
Česky / Deutsch
Poprvé knižně i v češtině!
Josef Váchal schrieb im "Blutigen Roman", daß dieser von Nevšímals "Geheimnissen der Burg Tollenstein" noch übertroffen werde. – Hört! Hört! – Siehe da, tatsächlich sind die Abenteuer des Ritters Achmed della Schwarzkosteletz, des Räuberfürsten Barbono Sombarro, des verliebten Offiziers Orso Tuberculoso und der schönen Camelia kaum zu schlagen. Die Übersetzung ins Tschechische stammt vom preußisch-österreichischen Bestseller-Autor Wynfried Schecke zu Gülitz!
Josef Váchal píše v "Krvavém románu", že ještě lepší jsou Nevšímalovy "Tajnosti hradu Tollenšteina". – Slyšte! Slyšte! – A skutečně jsou dobrodružství, jež prožívají statečný rytíř Achmed della Černý Kostelec, vůdce loupežníků Barbono Sombarro, zamilovaný voják Orso Tuberculoso a krásná Camelie téměř nepřekonatelná. Tento velezajímavý román, který takořka předjímá moderní multižánrovou prózu, byl zveřejněn v časopise „Paleček“ 1876. Nyní vychází poprvé knižně, a medle dvojjazyčně i s německým překladem, jejž pořídil bestsellerový autor Wynfried Schecke zu Gülitz!
***
August Vojtěch Nevšímal (1847–1916) arbeitete als Anwalt in Prag und veröffentlichte eine Vielzahl von Fachbüchern. Zugleich verfasste er humoristische Literatur und gab die Zeitschrift "Paleček" ("Däumling") heraus. Seine "unblutige" Tragödie Ödipus König wurde von Karel Kovařovic als Oper vertont. Auch Nevšímals Gattin Krista (1854–1935) war literarisch tätig, engagierte sich für Frauenrechte und übersetzte aus dem Französischen.
August Vojtěch Nevšímal (1847–1916) působil v Praze jako právník a vydal množství knih z oboru. Zároveň psal humoristickou literaturu a vydálval časopis "Paleček". Jeho "nekrvavou" tragédii "Edip král" zhudebnil Karel Kovařovic. I Nevšímalova žena Krista (1854–1935) byla literárně činná, angažovala se pro práva žen a překládala z francouzštiny.
***
August Vojtěch Nevšímal: Tollenstein
Geheimnisse der Burg Tollenstein – Versuch eines modernen Romans mit allem Zubehör
Tajnosti hradu Tollenšteina – Pokus moderního románu se všemi náležitostmi
übersetzt von / přeložil: Wynfried Schecke zu Gülitz
herausgegeben von / vydal: Ondřej Cikán
Jänner / leden 2020
Kētos Band 10 / svazek 10.
64 Seiten
Hardcover mit Fadenbindung / šitá v pevné obálce
EUR 15 / CZK 200
ISBN: 978-3-903124-11-0
Ondřej Cikán: Nejsladší potrava – Pořádné básně
Česky / nur Tschechisch
"Nejsladší potrava" není bonbón ani oříšek, ale cyklus básní se vší rytmikou, zvukomalebností a obrazotvorností. Drsné verše se mísí s milostnými, ponuré s vtipnými, a cukr je sladký jen, pokud se připálí. Všude přítomna je láska k jazyku. Trvalo to skoro dvacet let než se v Praze narozený, ale od dětství ve Vídni žijící a německy píšící básník Ondřej Cikán konečně odvážil složit cyklus básní i ve své mateřské češtině. Tu si mezitím trénoval tím, že přeložil Máchův Máj či Rilkova Korneta. A výsledkem jsou: v uchu těžké plody z rtuti, múzickým kladívkem zalévané.
Další publikace současné české poezie v nakladatelství Kētos: Borzič, Hložek, Lazarová, Krchovský.
***
Ondřej Cikán: Nejsladší potrava – Pořádné básně
Ilustrace: Josefine Schlepitzka
Duben 2020
64 stran
Kniha šitá v pevné obálce
CZK 180 / EUR 15
ISBN: 978-3-903124-12-7
J.H. Krchovský: Jakoby – Als ob
Jakoby – Als ob
Prosa / Próza
Česky / Deutsch
Novinka i v češtině!
Vůbec poprvé vycházejí prózy proslulého básníka J.H. Krchosvkého, které se zachovaly ve sbírkách Martina Machovce. Milovníkům Krchovského budou jeho povídky z let 1981 a 1984 připomínat a doplňovat motivy jeho básní. Z objevených próz vyčnívá povídka "Jakoby…", kde vypravěč sedící v zahradní hospodě dělá, jakoby četl, jakoby pil, jakoby čekal, jakoby mu bylo zle, a přitom se ani nediví, že se v neskutečných skocích proměňuje celé okolí. Cyklus vychází rovnou dvojjazyčně: česky a v německém překladu Ondřeje Cikána. Knížka navazuje na předchozí dvojjazyčnou publikaci J.H. Krchovského v nakladatelství Kétos: "Mumie na cestách – Epos a další básně".
Einer begegnet sich selbst zu Mitternacht, das andere Ich kommt näher, ein Gesicht hat es nicht, und es verschwindet schwebenden Schrittes im Nebel. Einer glaubt, vergeblich zu warten, also tut er so, als wartete er voller Zuversicht – auf wen? Ist das ein nächtliches Palais, das der Erzähler da beschreibt, oder doch eine verfallene Schrebergartenhütte? Ist es E.A. Poe? Nein, es da erzählt ein anderes Monster, J.H. „von Kirchhof“ Krchovský, der mit seiner düsteren und in extrem präzisen Versmaßen komponierten Dichtung, deren Auswahl auf Deutsch bereits vorliegt ("Mumie auf Reisen"), in Tschechien zu den populärsten Dichtern der Gegenwart gehört. Nun erscheint in einer schmalen zweisprachigen Ausgabe erstmals seine Prosa aus den 1980er Jahren, deren Manuskripte der Literaturwissenschaftler und Spezialist für tschechische Untergrundliteratur Martin Machovec aufbewahrt hat.
***
J.H. Krchovský: Jakoby / Als ob – Prosa
übersetzt von / přeložil Ondřej Cikán
März / březen 2020
80 Seiten / stran
Hardcover mit Fadenbindung / šitá v pevné obálce
EUR 18 / CZK 200
ISBN: 978-3-903124-15-8
Adam Borzič – Dějiny nitě / Die Geschichte des Fadens
Dějiny nitě – Proti démonům
Die Geschichte des Fadens – Gegen Dämonen
Gedichte / Básně
Česky / Deutsch
Novinka i v češtině!
Wie erscheint die Linie der Gegenwart vor dem Faden der Unendlichkeit? Was sind Dämonen aus Hass und Hässlichkeit vor dem Ozean aus Schönheit und Gott? Der leidenschaftliche, poetisch-mystische Dichter Adam Borzič schreibt mit orphischem Ernst. Und er scheut niemals den Versuch, alles zu umfassen: das Weltall um uns und in uns. Seine bilder- und anspielungsreichen, lautmalerischen Gedichte sind eine Beschwörung der Menschlichkeit, die verlorenzugehen droht.
Jak vypadá linie současnosti před nití obvíjející věčnost? Jak jeví se nenávistní démoni ošklivosti před oceánem krásy a Boha? Vášnivý, poeticky mystický básník Adam Borzič píše s orfickou vážností a nikdy se nebojí pokusu obsáhnout vše: vesmír v nekonečné dálce i duši. Jeho zvukomalebné básně plné obrazů a narážek jsou vzýváním lidskosti, jež hrozí vytratit se. Nový Borzičův cyklus „Dějiny nitě“ vychází rovnou dvojjazyčně česky a německy.
Zum Vergleich: Die anderen Publikationen zeitgenössischer Dichtung aus Tschechien: Hložek, Lazarová, Krchovský.
Další publikace současné české poezie v nakladatelství Kétos: Hložek, Lazarová, Krchovský.
***
Adam Borzič: Dějiny nitě / Die Geschichte des Fadens – Gegen Dämonen / Proti démonům
übersetzt von / přeložila Martina Lisa
März / březen 2020
64 Seiten / stran
Hardcover mit Fadenbindung / šitá v pevné obálce
EUR 18 / CZK 200
ISBN: 978-3-903124-14-1