07.01.2023
UKRAINE
Die Seite ist auch auf Deutsch. IBAN im Link.
2)
Die Ukraine ist ein demokratischer, souveräner Staat, der sich gegen die Aggression einer totalitären, verlogenen und aggressiv-expansiven Diktatur namens Russland zu Recht erbittert und heldenhaft verteidigt. Wir wissen, dass Russlands Angriff auf die ganze demokratische Welt zielt und dass die Ukraine nicht nur sich selbst, sondern auch die europäischen Werte und die EU verteidigt. Den Ukrainerinnen und Ukrainern gebührt nicht nur Respekt, sondern auch echte Unterstützung.
3)
Wir verlangen daher von allen demokratischen Staaten, die Ukraine nicht fallen zu lassen, sondern zu unterstützen, und zwar durch:
a) ernstzunehmende Waffen, denn nur mit Waffen kann man sich wehren, und nur wer sich wehren kann, muss sich nicht alles nehmen und diktieren lassen, sondern kann noch verhandeln;
b) verdeckte militärische Operationen zur Unterstützung der Ukraine und zur Abwehr der Vernichtung ganzer Städte, weil Putin sich die Eskalationsgründe ohnehin selbst erfindet, wenn er will;
c) so harte Sanktionen gegen Russland wie möglich, um Putin ins Wanken zu bringen, denn nur wer wankt, kann fallen, und nur wer fallen kann, ist zu Zugeständnissen bereit;
d) beschleunigte Aufnahme der Ukraine in die EU, denn die Ukraine darf nicht fallen und muss nach dem Krieg wiederaufgebaut werden.
4)
Wir warnen vor der Hoffnung auf rasche Verhandlungsergebnisse und baldigen Frieden. Putins Russland ignoriert jede Abmachung, hat immer gelogen und lügt im Krieg noch mehr. Die Masche ist bekannt: Russland kündigt den Abzug an und bereitet die Invasion vor, es meldet Gesprächsbereitschaft und beginnt mit dem Beschuss von Krankenhäusern und Kindergärten.
5)
Wir bewundern und unterstützen alle Menschen in Russland, die gegen Putin vorgehen, von der Zivilgesellschaft über einfache Soldaten bis hin zu Angehörigen des Geheimdienstes. Gleichzeitig fordern wir aber die Sperre aller, die das offizielle Russland im Ausland repräsentieren, sei es im Sport, in der Kultur oder in anderen gesellschaftlichen Bereichen. Auch wenn diese Maßnahme Menschen trifft, die persönlich unschuldig sind, ist sie derzeit absolut notwendig und unvermeidbar: Nur wenn die russische Gesellschaft die Rückmeldung erfährt, dass die Verbrechen ihres Diktators nicht mehr geduldet werden, besteht die Chance, dass Putin gestürzt wird. Das russische Volk kann und muss Putin stürzen, wenn es eine Zukunft haben will.
6)
Wer sich jetzt in naiven Pazifismus flüchtet, um gegen militärische Hilfe oder sogar gegen die eigene Selbstverteidigung zu argumentieren, spielt Putin in die Hände, lässt die Ukraine und damit letztlich auch sich selbst und seine Familie im Stich. Hitler wurde nicht durch Pazifismus besiegt. Und Putin wird nicht von Pazifisten abgeschreckt, sondern nur von einer geeinten, handlungsfähigen NATO und einer mit modernsten Waffen gerüsteten demokratischen Welt.
7)
Drohungen Putins muss man ernst nehmen, man darf sie auch fürchten, aber man darf sich von der Angst nicht überwältigen lassen. Wer die Angst bezwingt, wird auch Putin bezwingen.
Слава Україні!
Antonín Sova: Warum so spät?
Konstantin Biebl: Ananas
06.01.2023
Egon Bondy: In Straßenbahnen – Totaler Realismus I
Egon Bondy (1930–2007), mit bürgerlichem Namen Zbyněk Fišer, war eine schillernde Persönlichkeit der tschechoslowakischen Untergrund-Kulturszene. In den 1950er Jahren gab er gemeinsam mit Ivo Vodseďálek und Jana Krejcarová die Samizdat-Edition Půlnoc (Mitternacht) heraus. In den 1980er Jahren schrieb er Texte für die "Underground"-Musikgruppe The Plastic People of the Universe und wurde in den entsprechenden Kreisen zur poetischen Autorität, z.B. für J.H. Krchovský.
Ivo Vodseďálek: Am Esstisch – Totaler Realismus II
Ivo Vodseďálek (1931–2017) hat in den 1950er Jahren gemeinsam mit Egon Bondy und Jana Krejcarová eine der ersten Samizdat-Editionen herausgegeben, die Edition Půlnoc (Mitternacht). Jeder Band erschien in nur vier Stück.
Iveta Ciprysová: Auf der Speerspitze des Brunnens
Iveta Ciprysová, geboren 1993 in Prag, schreibt äußerst zärtliche Gedichte, in denen es auch mal recht düster werden kann, damit die Zärtlichkeit umso heller leuchtet.
Julius Zeyer: Radús und Mahulena
21.10.2022
Královec
Partitura PDF
Klavír a zpěv PDF
Deutsche Übersetzung / English translation PDF

16.04.2021
H.C. Artmann: Von denen Husaren und anderen Seil-Tänzern
Ondřej Cikán: Mein Liebling ist Gewölk
Avedis Tarsis: Gefährliche Arrhythmie
Vítězslav Nezval: Ein Dichter bei Nacht
02.02.2021
Jana Černá = Honza Krejcarová: Totale Sehnsucht
01.11.2020
Vítězslav Nezval: Sexuelles Nocturno
***
Gefördert durch das Kulturministerium der Tschechischen Republik.
***
Vítězslav Nezval: Sexuelles Nocturno
Geschichte einer demaskierten Illusion
(Sexuální nocturno – Příběh demaskované illuse, Prag 1931)
übersetzt und mit Anmerkungen versehen von Ondřej Cikán
mit einem Nachwort von Radim Kopáč
illustriert von Jindřich Štyrský
Sommer 2020 / Kētos Band 18
75 Seiten
Hardcover mit Fadenbindung
EUR 18 / CZK 280 (bis 28.2. 2023)
EUR 20 / CZK 290 (ab 1.3. 2023)
ISBN: 978-3-903124-18-9
Sajath-Nova: Die ganze Welt
Sajath-Nova | Սայաթ-Նովա | Sayat῾-Nova
Thamam ašchar | Թամամ աշխար | T῾amam ashkhar
DIE GANZE WELT
nachgedichtet von Ondřej Cikán
Sajath-Nova („Der König des Gesangs“) lebte im 18. Jh. im Gebiet des heutigen Georgien und gilt als der größte „Troubadour“ des Südkaukasus. Er dichtete, komponierte und sang auf Armenisch, Aserbaidschanisch und Georgisch — auf Aserbaidschanisch Lehrgedichte, auf Armenisch und Georgisch Liebeslieder. In Armenien ist Sajath-Nova bis heute äußerst populär, seine Lieder werden wie klassische Musik interpretiert, wie Volkslieder gesungen und auch zu Pop und Jazz adaptiert. Nicht zuletzt sind seine klangvollen Verse von traumhafter Bildersprache.
Das Büchlein "Die ganze Welt" widmet sich einem einzigen armenischen Liebeslied Sajath-Novas (das türkische, arabische, persische Wörter enthält): Das erste Eintauchen des Kētos ins Armenische.
Neben Nachdichtung und Original bietet das Bändchen auch Transkriptionen und Musiknoten. Die Nachdichtung entspricht rhythmisch dem Original. Das Lied lässt sich somit auf Deutsch nachsingen.
***
Hier ein paar Links (gesungen werden meist nur drei der fünf Strophen):
Armenische Seite über Sajath-Nova
Klassische Aufnahme von Nosayr Mnatsakanyan
Neuere Aufnahme von Araksya Amirkhanyan
Film Die Farbe des Granatapfels von Sergej Paradžanov (Parajanov) auf IMDB
Trailer zum Film Die Farbe des Granatapfels
ISBN: 978-3-903124-19-6