07.01.2023

Konstantin Biebl: Ananas

Der neue Ikaros und weitere Gedichte aus Java
ausgewählt und übersetzt von Ondřej Cikán
mit einem Nachwort von Radim Kopáč und Ondřej Cikán

ENDLICH IN DRUCK! ERSCHEINT IM MÄRZ 2025







Konstantin Biebl (1898–1951) ist ein außergewöhnlicher Vertreter des tschechischen Poetismus. Das ist eine Kunstrichtung, die am Anfang der 1920er Jahre ausgerufen wurde und dem französischen Surrealismus ähnlich ist. Von seinen Kollegen der poetistischen Dichtergeneration unterscheidet Biebl sich dadurch, dass er einerseits gerade noch alt genug war, um im Ersten Weltkrieg mitkämpfen zu müssen, und dass er von exotischen Ländern nicht nur träumte, sondern tatsächlich eine Reise nach Java und Sumatra unternahm. Beide Erfahrungen haben Biebl sehr geprägt. 

Biebls Gedichte über Java sind, kurz gesagt, sehr schön und rührend. Fernweh und Heimweh wechseln sich ab, Projektionen von Träumen junger Javanerinnen mischen sich mit Kritik am Kolonialismus. Das Exotische und das Eigene vermengen sich, sodass das Fremde nah und vertraut, das Eigene exotisch und fremd zu wirken beginnt.

Biebls Langgedicht "Der neue Ikaros" ist ein Zonengedicht. Zonengedichte sind ein tschechisches episches Genre, das durch das Poem "Zone" Guillaume Apollinaires inspiriert ist. Das Kētos hat bereits mehrere Zonengedichte herausgegeben: Guillaume Apollinaires Vorlage und Vítězslav Nezvals "Edison" im Band "Ein Dichter bei Nacht", Egon Bondys "Reste eines Epos" im Band "In Straßenbahnen" und Ondřej Cikáns neue deutschsprachige Zonen in den Bänden "Mein Liebling ist Gewölk" und "Blühende Dämonen". Biebls "Der neue Ikaros" handelt von Java, aber auch vom Ersten Weltkrieg. Die Passagen über den Krieg erinnern an Paul Celan. 

Das Buch "Ananas" widmet das Kētos der Javánka (Javanerin) in Prag.

Nach drei Bänden von Vítězslav Nezval ist die Biebl-Anthologie "Ananas" der vierte poetistische Band im Kētos-Verlag.

***
Gefördert durch das Kulturministerium der Tschechischen Republik 
und ein Stipendium des DÜF.

***
Konstantin Biebl: Ananas
Der neue Ikaros und Gedichte aus Java
Poetismus & Surrealismus IV
ausgewählt und übersetzt von Ondřej Cikán
mit einem Nachwort von Radim Kopáč und Ondřej Cikán
Tschechisch / Deutsch

März 2025 / Kētos Band 29
176 Seiten
Hardcover mit Fadenbindung
Vorverkaufspreis bis 20.3. 2025: EUR 22
Regulärer Preis: EUR 25 / CZK 390

ISBN: 978-3-903124-29-5